Rembrandt van Rijn :
Steckbrief von Rembrandt van Rijn
Geburtsdatum | Samstag, 15. Juli 1606 |
---|---|
Geburtsort | Leiden, Südholland, Niederlande |
Todesdatum | Freitag, 4. Oktober 1669 (†63) |
Sterbeort | Amsterdam, Nordholland, Niederlande |
Sternzeichen | Krebs |
Rembrandts Zeit (1606–1669) und seine Zeitgenossen
Rembrandt van Rijn lebte und wirkte im 17. Jahrhundert. Er kommt 1606 zur Zeit der Reformation zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Abel Tasman (1603–1659) und Otto von Guericke (1602–1686). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1600ern, in den 1610er-Jahren wächst er heran. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Peter Paul Rubens (1577–1640), Gian Lorenzo Bernini (1598–1680) und Diego Velázquez (1599–1660). Rembrandt van Rijns Lebensspanne umfasst 63 Jahre. Er stirbt 1669 zur Zeit des Barocks.
Zeitleiste: Stationen und Ereignisse im Leben von Rembrandt van Rijn
1606 | Geburt am 15. Juli in Leiden in den Niederlanden |
---|---|
1612 | Saskia van Uylenburgh wird Rembrandts Ehefrau ( Deutschlandfunk Kalenderblatt) |
1656 | Rembrandt ist pleite ( Bayern 2 Kalenderblatt) |
1669 | Tod mit 63 Jahren am 4. Oktober in Amsterdam in den Niederlanden |
2019 | 350. Todestag am 4. Oktober |
2056 | 450. Jubiläum des Geburtstages am 15. Juli |